Black Industrial Küche



Passende produkte









-
Folien an die Front
Es muss nicht direkt eine neue Küche sein. Den Fronten deiner Schränke kannst du auch ganz einfach mit Folie einen frischen Look verleihen. Die Folien gibt es in vielen verschiedenen Designs, sodass du sicher etwas Passendes findest. Sie sind kostengünstig und recht einfach anzubringen: Reinige die Fronten deiner Küche zunächst gründlich. Dann schneidest du die Folie mit einem Cuttermesser oder einer Schere erst einmal grob zu. Dann geht das Kleben los: Fange an der obersten Kante an und arbeite dich mithelfe der Rakel langsam mit der Folie nach unten vor. Kleine Bläschen arbeitest du mit der Rakel vorsichtig heraus. Danach schneidest du die Kanten sauber mit dem Cuttermesser ab.
Für einen industriellen Look empfehlen wir dir Folie in einem matten Schwarz. Zum Hack: Flächen mit Folie gestalten -
Alles im Griff
Manchmal reicht es schon, einfach nur die Griffe deiner Küchenschränke zu wechseln, um einen ganz neuen Look zu kreieren. Die Auswahl ist schier unendlich, sodass für jeden Geschmack und jede Stilrichtung etwas zu finden ist. Achte bei der Auswahl deiner neuen Griffe darauf, dass der Lochabstand passt. Ansonsten musst du eventuell neue Löcher in deine Fronten bohren. Nimm im Zweifel einfach einen der alten Griffe mit, wenn du dich auf die Suche nach neuen machst.
Für den industriellen Style eignen sich coole Edelstahlgriffe und Knäufe im Eisenlook. -
Armaturen tauschen
Manchmal wirkt es optisch Wunder, wenn man einfach nur die Küchenarmaturen austauscht. Die meisten Küchen haben eine Standardarmatur eingebaut, die weder durch die Optik noch durchs Design so richtig begeistert. In deinem OBI findest du eine riesige Auswahl an Küchenarmaturen. Von Gold über Silber bis Roségold, retro oder modern findest du hier alles, was das Herz begehrt. Wie wäre es zum Beispiel mit Armaturen in Bronzefarben oder in einem matten Schwarz, um den industriellen Look zu perfektionieren?
Die meisten Armaturen kommen zudem mit allem Zubehör, was du für den Einbau brauchst, und lassen sich mit Standardwerkzeug, das jeder im Haus hat, montieren. So erzielst du viel Veränderung mit wenig Aufwand.
Falls dir nur eine neue Armatur zu wenig Veränderung ist, könntest du noch eine neue Spüle einbauen oder die Arbeitsplatte tauschen. -
Frischer Wind mit frischem Licht
Das richtige Licht kann beim Thema Raumgestaltung echt Wunder bewirken. Überlege dir deswegen gut, welche Lampen du in deiner Küche anbringen willst, denn diese haben einen erheblichen Einfluss auf die Lichtstimmung. Decken-, Wand- oder Pendelleuchte? Direktes oder indirektes Licht? Mit der Wahl der Leuchten kannst du sehr gut auch ein klares Statement in Richtung Stil setzen. Bei der Wahl der passenden Leuchtmittel kannst du über die Farbtemperatur und Helligkeit zusätzlich gestalterischen Einfluss nehmen. Mit retro Pendelleuchten wie zum Beispiel coolen Drahtlampen oder mattschwarzen Deckenstrahlern bist du für den industriellen Look perfekt beraten. Zum passenden Licht für jeden Raum
-
Hingucker Rückbuffet
Mit einem Rückbuffet setzt du nicht nur ein cooles Statement im industriellen Design sondern sorgst gleichzeitig für zusätzlichen Stauraum in deiner Küche. Hängeschränke können in manchen Küchen eher klobig wirken, während ein Rückbuffet elegant und luftig ist. Außerdem lassen sich Rückbuffets was Position, Anordnung und Oberfläche angeht super individualisieren, sodass sie perfekt zum Rest deiner Inneneinrichtung passen.
Zu deiner Black Industrial Küche passen natürlich schwarze Rohre mit passendem Holz zur Arbeitsplatte perfekt. -
Tape Art
Beim Tape Art sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ein cooler Spruch oder eine geometrische Form? Alles was du brauchst ist etwas Tape in Farbe und Design deiner Wahl und schon kannst du flexibel individuelle Motive an die Wand kleben.
Entwerfe zunächst dein Motiv und setze es dann direkt mit Tape deiner Wahl um. Wenn was nicht passt einfach korrigieren, bis du zufrieden bist. Bei Black Industrial sieht es natürlich am besten aus, wenn du schwarzes Tape benutzt. Zu den Tape Motiven -
Weinaufbewahrung
Wein oder nicht Wein – Hauptsache cool aufbewahrt. Mit diesem Regal setzt du die Getränkeflaschen deiner Wahl stilecht in Szene und hast sie zudem immer griffbereit. Du kannst es entweder an die Wand hängen, oder es aufstellen. Die Holzkonstruktion kannst du in einer Farbe deiner Wahl gestalten. Für Black Industrial empfehlen wir dir – du hast es schon erraten – Schwarz. Zur DIY Weinaufbewahrung
-
Spritzschutz Wellplatte
Eine Wellplatte schützt nicht nur deine Wand vor Fettspritzer vom Kochen, sondern sieht auch super modern aus. Sie lässt sich in einer Farbe deiner Wahl lackieren und dort montieren, wo es am besten passt. Wir haben sie hier als Spritzschutz hinter der Kochplatte angebracht. Für deine Black Industrial Küche eignet sich natürlich schwarzer oder bronzefarbener Lack. Egal, wofür du dich entscheidest – in jedem Fall ist die Wellplatte ein außergewöhnlicher Hingucker. Zum DIY-Küchenspritzschutz
-
Trendmaterial Beton
Beton ist schon seit mehreren Jahren ein echtes Trendmaterial. Und das zu Recht: Der Beton-Look ist nämlich nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch einfach zu verarbeiten und sogar direkt auf Fliesen anwendbar. Bei einer Black Industrial Küche sieht es besonders cool aus, wenn du Teilflächen, wie zum Beispiel die Rückwand einer Küchenzeile, in Betonoptik designst. Das bildet auch einen tollen Kontrast zu den mattschwarzen und den Naturholz Flächen.
Nach dem Anbringen solltest du eine zusätzliche Versiegelung auftragen, damit du die Oberfläche des Betons vor eintretendem Wasser und unschönen Kratz- und Stoßspuren schützt. Rückwände in Betonoptik entdecken -
Eine Tafel in der Küche
Eine Tafel in der Küche ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch super praktisch: denn hier kannst du Einkaufslisten oder Termine notieren. Auch kann dein Besuch sich kreativ ausleben und dir Grüße hinterlassen. Tafelfarbe bekommst du in deinem OBI Markt. Du kannst damit zum Beispiel einen Teil einer Wand streichen oder dir ein Brett in eine coolen Form zusägen und dieses streichen und aufhängen. Den Tafellack gibt es sogar in verschiedenen Farben. In klassischem Schwarz passt es natürlich am besten zum Black Industrial Look.