Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Bilderwände gestalten

Bilder ohne Bohren aufhängen

Kreative Ideen für Zuhause
Wusstest du, dass du Bilder an deiner Wand aufhängen kannst, ohne dafür ein Loch in die Wand zu bohren oder einen Nagel einzuschlagen? Je nach Gewicht deines Rahmens ist das nämlich gar nicht nötig. Wir zeigen dir ein paar Möglichkeiten, wie du leichte Postkarten aber auch große Rahmen ohne Bohren an die Wand bringen kannst.
  • Sideboard oder Bilderleiste

    Große Bilderrahmen kannst du dekorativ im Raum arrangieren, indem du sie zum Beispiel auf ein Sideboard, ein Regal oder einfach auf den Boden stellst. Diese simple Möglichkeit kann ein echter Hingucker werden, wenn du Bilder beispielsweise auch auf einem Stuhl platzierst. So schaffst du im Handumdrehen einen eleganten, lässigen Look.

    Bilderleisten oder Regale, die eventuell schon an der Wand befestigt sind, bieten zusätzlich Platz für Vasen oder Deko-Objekte. Unterschiedlich große Rahmen, die überlappend gestellt werden, erzeugen zudem Tiefe und eine aufgelockerte, formlosere Gestaltung. Das Beste daran: Du kannst sie täglich neu positionieren! Wie du Regale & Sideboards richtig einsetzen kannst

  • Klebehaken

    Handelt es sich nur um ein kleines Bild, ein eingerahmtes Foto oder einen Kalender, findest du in deinem Obi-Markt einige interessante Alternativen zum Bohren: Klebehaken beispielsweise halten mit einem Klebestreifen an der Wand, der sich meist wieder rückstandslos entfernen lässt. Zur Klebehaken-Auswahl im OBI Online Shop

  • Magnetfarbe

    Eine weitere und eher unbekannte Alternative zum Bohren ist, die Wand mit Magnetfarbe zu streichen. Diese enthält einen hohen Eisen-Anteil, hat aber selbst keine direkte magnetische Wirkung, Fernseher und andere elektronische Geräte werden deshalb nicht davon beeinflusst.

    Trage die Farbe ausreichend dick auf, eventuell sind mehrere Schichten nötig, je nach Farbwunsch kannst du die Magnetfarbe dann noch in deinem Wunschton überstreichen. Auf diesem Anstrich kannst du dann Poster, Bilder oder Postkarten mit Magneten aufhängen. Verwende sicherheitshalber ausreichend starke Magnete.

  • Klebeknete

    Eine Postkarte vom letzten Sommerurlaub oder ein selbstgemaltes Kinderbild kannst du auch gut mit einer speziellen Klebeknete an der Wand fixieren. Die Montage ist kinderleicht und die formbare Knete lässt sich rückstandslos von der Wand entfernen. Für Bilder im Rahmen ist diese alternative Befestigung jedoch nicht geeignet, diese sind zu schwer.

  • Bilderleine

    Spannst du eine Leine, kannst du daran viele Fotos, Kindermalereien, Postkarten oder ähnliches aufhängen. Dafür brauchst du nur zwei Fixpunkte, das müssen aber nicht zwingend Nägel sein, sondern je nach Wand auch Saugnäpfe oder Klebehaken. Daran befestigst du eine Schnur oder auch eine Lichterkette an der du dann mit kleinen Klammern die Bilder aufhängst.

Hast du Ideen oder Anregungen?