Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Weihnachten
Mit Aufruf des Videos stimmen Sie einer Datenübertragung an Youtube zu. Für die Datenverarbeitung durch Youtube gelten deren Datenschutzhinweise.

Weitere Informationen

Beton Adventskranz
Kreative Ideen für Zuhause

Keine Nadeln, kein Kitsch, nur modernes, ansprechendes Design zum Wohlfühlen: Dein eigener Adventskerzenständer aus Beton sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch deutlich pflegeleichter als die klassische Tannenzweigvariante.

Anleitung

  • 1

    Zahlen und Formen vorbereiten

    Drucke dir die Zahlen 1-4 in einer Schrift deiner Wahl aus und schneide sie aus. Zeichne anschließend die Umrisse der ausgeschnittenen Zahlen auf Moosgummi und schneide die Zahlen nochmals aus dem Moosgummi aus.

    Jetzt reinige vier Chipsdosen und kürze sie auf unterschiedliche Höhen von 10-18cm herunter.

    Anstelle von Chipsdosen eignen sich auch Einwegbecher als Formen zum Betongießen.

  • 2

    Zahlen einkleben

    Klebe nun die Zahlen in die Chipsdosen. Achte darauf, die Zahlen richtigherum sowie auf gleicher Höhe in die Dosen zu kleben, damit sie nicht spiegelverkehrt auf den Betonständern zu sehen sind. Lass den Kleber komplett aushärten, bevor du den Beton einfüllst.

    Achte darauf, den Klebstoff auf die gesamten Zahlen aufzutragen, damit kein Beton hinter sie fließen kann.

  • 3

    Beton anrühren und einfüllen

    Rühre den Beton wie auf der Verpackung beschrieben an und fülle ihn in die Dosen. Klopfe die Dosen anschließend leicht auf den Tisch oder Boden, damit eventuell vorhandene Luftbläschen
    nach oben steigen. Dann drückst du ein eingefettetes Teelicht in den Beton und lässt ihn aushärten.

  • 4

    Abschleifen

    Wenn der Beton ausgehärtet ist, entferne die Chipsdosen sowie die Zahlen aus Moosgummi vom Beton und schleife alle vorhandenen scharfen Kanten und Unebenheiten ab.

  • 5

    Verzieren

    Male nun die Zahlen mit Kupfer- oder einer anderen Farbe deiner Wahl aus. Das war es schon – deine eigenen Adventskerzenständer sind fertig.

Hast du Ideen oder Anregungen?