Bereiche mit dekorativen Raumtrennern gliedern



Passende produkte





-
Paravent
Ein Paravent, der auch spanische Wand genannt wird, lässt sich überall aufstellen, wo gerade etwas Privatsphäre benötigt wird. Beispielsweise kannst du damit deinen Arbeitsplatz vorübergehend vom Wohnbereich abtrennen. Ein Paravent bietet den Vorteil, dass er sich immer wieder zusammenschieben und platzsparend verstauen lässt, falls du mal wieder etwas mehr Platz im Raum benötigst. Zum Raumtrenner mit Rundstäben
-
Hängende Pflanzen
Eine Raumteilung durch von der Decke hängende Pflanzen erfüllt gleich zwei Zwecke: Sie bietet dir zum einen die Möglichkeit, viele Pflanzen in deiner Wohnung unterzubringen. Außerdem ist diese Art von Raumtrennung weicher und wirkt natürlicher als ein starres Holzkonstrukt. DIY Raumtrenner Räumlich entdecken
-
Offenes Regal
Ein offenes Regal bietet Stauraum sowie viel Dekorationsfläche und lässt sich von beiden Seiten bedienen. Daher eignet es sich hervorragend als Raumtrenner. Bei einer selbstgebauten Variante kannst du entscheiden, ob dein Regal nur halbhoch werden soll, damit du den Überblick behältst, oder ob es bis an die Zimmerdecke reichen soll. Raumtrenner Ivar gestalten
-
Raumtrenner Rundstäbe
Ein Raumtrenner aus Rundstäben hilft dabei, einen Raum in verschiedene Bereiche aufzuteilen und trotzdem alles im Blick zu behalten. Das Praktische: Du kannst die Maße deines Raumtrenners nach deinen Bedürfnissen gestalten. Dank der Gliederung in mehrere Teile kannst du den Trenner ganz nach deinem Bedarf auf- und zuzuschieben. Wie du Tapeten Raumtrenner richtig einsetzten kannst
-
Raumtrenner Kupfer
Ein Raumtrenner mit Querstreben aus Kupferrohr bringt dir das metallene Trendmaterial in deine Wohnung. Kupfer ist an sich schon ein Blickfang, noch dazu bietet der Raumteiler eine hübsche Präsentationsfläche für Fotos, Pflanzen und vieles mehr. So gliederst du deinen Raum nicht nur, sondern dekorierst ihn gleich mit. DIY-Ideen aus Rundstäben
-
Große Pflanzen
Mit großen Pflanzen lässt sich dein Raum sanft gliedern, da sie nicht als offensichtlicher Raumtrenner erscheinen, sondern den Wohnraum auf natürliche Art und Weise unterteilen. Diese Möglichkeit der Raumaufteilung eignet sich auch für kleinere Wohnungen, da Pflanzen üblicherweise nicht blickdicht und nur halbhoch sind und damit die Sicht nicht einschränken. DIY Raumtrenner mit Seil entdecken
-
Pflanzregal Kupferfüße
Ein Raumtrenner muss nicht immer als solcher klar zu erkennen sein. Auch eine sanfte Strukturierung kann zu einer eher unbewussten Teilung des Raumes beitragen. Mit einem Pflanzregal schaffst du eine Barriere, grenzt einen Raum aber nicht allzu zu streng ab. Das eignet sich besonders für kleinere Wohnräume. DIY-Ideen aus Kupferrohren
-
Raumtrenner Seile
Manchmal muss eine Raumtrennung nicht zwangsläufig als Sichtschutz dienen, sondern nur bei der Gliederung helfen. Mit einem Raumtrenner aus Seilen kannst du ein dekoratives Muster kreieren. Außerdem dient er dir als XXL-Pinnwand für Fotos und Postkarten. Raumtrenner mit Lochbrett gestalten