Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Beistelltisch mit Lamellen
Kreative Ideen für Zuhause

Noch nie sah ein Tisch besser aus! Du kannst deinen praktischen runden Tisch nicht nur als Beistell- und Couchtisch verwenden, er sieht durch die Verwendung von Halbrundleisten auch sehr besonders aus und ist ein echter Blickfänger. Wähle dabei nicht nur die Höhe und Größe deines Tisches, sondern entscheide individuell, welches Material und welche Farbe er bekommen soll. Los geht’s!

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt

    In unserem Beispiel hat der Tisch eine Höhe von 40cm und die Tischplatte hat einen Durchmesser von 40cm.

    Schneide dir die Rundstäbe mit der Feinsäge und Gehrungslade zu. Du benötigst vier Rundstäbe mit einer Länge von 8cm und einen mit einer Länge von 25,6cm. Außerdem brauchst du zwei kreisförmige Leimholzplatten (Stärke 1,8cm) mit einem Durchmesser von 30cm und eine kreisförmige Leimholzplatte (Stärke 2,8cm) mit einem Durchmesser von 40cm. Zeichne am besten auf der Leimholzplatte (80cmx30cmx1,8cm) zwei Kreuze für die Mittelpunkte deiner Kreise an. Die Linien brauchst du später auch zum Markieren der Bohrlöcher deiner Tischbeine. Bei der Leimholzplatte mit der Stärke von 2,8cm machst du das gleiche.

    Für die gewölbte Fläche benötigst du außerdem 47 Halbrundleisten mit einer Länge von 34cm.

  • 2

    Bohren

    Bohre mit dem 2mm Bohrer jeweils ein 3cm tiefes Loch mittig in die Hirnholzfläche der Rundhölzer. Beim langen Rundholz bohrst du in beide Enden und bei den kurzen nur in eines der Enden. Zeichne dir außerdem wie auf der Zeichnung die Bohrlöcher an. Die Löcher werden anschließend mit dem 4mm Bohrer gebohrt.

  • 3

    Schleifpapier

    Schleife alle Teile mit K120-Schleifpapier und anschließend mit K180-Schleifpapier ab, damit du eine schöne glatte Oberfläche bekommst.

  • 4

    Grundgerüst bauen

    Schraube jetzt das Grundgerüst zusammen. Du kannst dich dabei an den Zeichnungen orientieren. Verbinde zuerst eine kleine Platte mit den Füßen. Danach werden beide Platten mit dem langen Rundstab verbunden. Zuletzt schraubst du noch die große Platte an und fertig ist das Grundgerüst.

  • 5

    Leisten anbringen

    Gib etwas Leim an die Kanten der kleinen Platten und nagle die erste Leiste fest. Achte darauf, dass diese vertikal ausgerichtet ist. Ansonsten werden alle nachfolgenden Leisten schief angenagelt.

  • 6

    Streichen

    Streiche deinen Beistelltisch in deiner Lieblingsfarbe an. Fertig!

Hast du Ideen oder Anregungen?