Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Ahoi! Dein Sandkasten in Schifform
Kreative Ideen für Zuhause

Ein Sandkasten im Garten ist schon etwas ganz Besonderes für die meisten Kinder. Noch besser ist da eigentlich nur ein Sandkasten in Schiff-Form! Dieser eignet sich nämlich nicht nur für das Spielen im Sand, sondern auch für Rollenspiele als Piraten oder Urlaubsgäste auf einem Kreuzfahrtdampfer. Und das Beste: Schon bei der Gestaltung des Schiffs können die Kleinen mitentscheiden und mithelfen.

Produkte, die du benötigst

Unterkonstruktion Douglasie 4,5 cm x 7 cm x 200 cm
1
10,99*
5.5 € / m
Unterkonstruktion Douglasie 4,5 cm x 7 cm x 300 cm
2
16,49*
5.5 € / m
Pfosten Douglasie glatt 7 cm x 7 cm x 300 cm
3
19,99*
6.67 € / m
Zaundiele / Fassadendiele Douglasie glatt 300 cm x 14,5 cm x 1,8 cm
9
11,49*
26.12 € / m²
Strebenverbinder Verzinkt 70 mm x 70 mm x 55 mm
4
2,49*
SwingKing Steuerrad Ø 40 cm Grün
1
39,99*
LUX Schleifrolle 93 mm x 5 m K120
1
5,99*
1.2 € / m
LUX Schleifrolle 93 mm x 5 m K180
1
5,99*
1.2 € / m
LUX-TOOLS Akkuschrauber ABS-18Li Solo
1
84,99*
LUX Bohrer- und Bit-Set 36-teilig
1
22,99*
LUX Senkkopf Universalschraube TX-Antrieb Ø 6 mm x 60 mm 100 Stück
1
16,79*
Halbrundkopf Universalschraube PZ-Antrieb Ø 3,5 mm x 16 mm 50 Stück
1
2,29*
LUX Stichsäge STS-550/65
1
32,99*
LUX Winkelmesser Classic 100 m
1
18,99*
Rotho Stapelbox Compact A3 38 l Blau
2
19,99*
OBI Wetterschutzfarbe Nordischgelb seidenmatt 750 ml
1
14,99*
19.99 € / l
LUX Flachpinsel Lack 50 mm 6. Stärke
1
3,49*

Anleitung

  • 1

    Zuschnitt

    Am besten startest du damit, dir alle Hölzer passend zuzuschneiden. Da du viele schräge Schnitte benötigst, würde eine Kappsäge dir die Arbeit deutlich erleichtern. Ansonsten kommst du aber auch mit einer Stichsäge ans Ziel.

    Folgende Bretter werden einfach nur gerade abgelängt:

    2 Stück à 120cm
    3 Stück à 149cm.

    Von den 45x70mm Latten benötigst du noch folgende gerade Zuschnitte:

    1 Stück à120cm
    1 Stück à 39,2cm
    1 Stück à 22cm.

    Für die senkrecht stehenden Pfosten benötigst du die 70x70mm Hölzer in folgenden Längen:

    2 Stück à 200cm
    1 Stück à 160cm
    1 Stück à 110cm

    Diese solltest du alle oben leicht anschrägen, damit Regenwasser ablaufen kann und nicht so sehr in das Holz zieht. Schau dir die Skizzen für die entsprechenden Maße und Winkel für die weiteren Bretter an. Bei einer Kapp- oder Stichsäge kannst du die benötigten Winkel zum Teil einstellen. Falls du mit einer Handsäge arbeitest, zeichne sie dir entsprechend an. Du solltest schon präzise arbeiten, aber falls du nicht auf den halben Grad genau abmessen kannst, wird dein Sandkasten trotzdem stabil werden.

  • 2

  • 3

    Schleifen und lackieren

    Schleife alle Holzteile zunächst mit dem groben und anschließend mit dem feineren Schleifpapier sorgfältig ab und entferne den Schleifstaub.
    Douglasie ist ein witterungsbeständiges Holz, doch damit du viele Jahre etwas von deinem Sandkasten hast, solltest du ihn mit einem wetterfesten Schutz versehen. Dies kann entweder ein transparenter Lack sein oder du lässt dein Schiff schön bunt werden. Hier können die Kinder natürlich mitentscheiden und fleißig mitpinseln.

  • 4

    Grundkonstruktion

    Du arbeitest dich bei der Grundkonstruktion sozusagen von unten nach oben. Generell ist dabei ein Vorbohren der Löcher immer sinnvoll, damit die Schrauben Platz im Holz haben und dieses nicht aufplatzt. Beginne mit den Seitenteilen. Lege diese zu einer Schiffsform zusammen und verschraube sie mit den Eckpfosten. Eine helfende Hand kann hier nicht schaden. Für die Verbindung der Seitenteile des stumpfen Winkels nutzt du die sogenannten Strebenverbinder.

    Nun bringst du auf die gleiche Weise die oberen Seitenteile an.

  • 5

    Unterkonstruktion

    Befestige als Nächstes die zugeschnittenen 45x70mm Latten an den Seitenwänden. Verschraube von innen nach außen.

    Um die Trittfläche im hinteren Bereich zu stabilisieren, bringe noch einen Mittelfuß an. Nutze hierfür die 39,2cm und 22cm langen Stücke.

  • 6

    Sitzfläche

    Lege nun die Bretter als Sitzfläche auf. Sie sollten innen bündig zu den Seitenwänden liegen. Verschraube die Sitzfläche mit der Unterkonstruktion.

  • 7

    Steuerrad

    Für das Steuerrad nutzt du den 110cm langen Pfosten. Befestige ihn an der Innenseite der Schiffswand. Auf welcher Höhe du das Steuerrad befestigst, kannst du nach Größe deines Kindes variieren.

  • 8

    Dekoration

    Bei der weiteren Gestaltung deines Sandkasten-Schiffes kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Bastle dir zum Beispiel eine bunte Wimpelkette aus alten Stoffresten. Optional kannst du auch am vorderen Pfosten noch einen Querbalken anbringen und dort ein Segel befestigen. Du kannst natürlich auch das gesamte Schiff mit einem Sonnensegel überspannen. Schneide dir dazu aus einem Sonnensegel ein passendes Stück zurecht, falte die Schnittkanten um und schlage je eine Öse in die Ecken des Tuchs. Damit kannst du das Segel dann an den Eckpfosten befestigen. Fertig ist dein Sandkasten!

Hast du Ideen oder Anregungen?