Keine Artikel in deiner Merkliste
Bei uns auf der Seite findest du
Produktanregungen & Materiallisten, die du im
OBI Online Shop oder OBI Markt kaufen kannst.
CREATE! Lieblingsfarben – entwickelt mit Interior Designern anhand aktueller Trends
Passende Themen
#Tipps zur Außengestaltung

6 Ideen für Ordnung auf dem Balkon

Kreative Ideen für Zuhause
Gerade auf dem Balkon ist der Platz oft rar. Es gilt also, den vorhandenen Platz bestmöglich zu nutzen, was schnell unordentlich aussehen kann. Hier und dort wird etwas hingestellt und schwupps – ist der Balkon zwar voll, aber sieht das auch ordentlich aus? Mach dir im Vorhinein erstmal Gedanken, wie du deinen Balkon nutzen möchtest und was du dafür brauchst. Wenn der Balkon harmonisch und sinnvoll eingerichtet ist, wirkt er automatisch viel ordentlicher. Wir geben dir dafür ein paar Tipps und Inspirationen mit an die Hand, wie du auf deinem Balkon die Ordnung behalten kannst.
  • Fußraum

    Versteckter Fußraum unter Sitzmöbeln ist sehr gut geeignet, um für mehr Stauraum und somit auch für mehr Ordnung auf dem Balkon zu sorgen. Hier kannst du etwas geschützt Dinge wie Saisondeko, Getränkekisten, Töpfe, und vieles mehr verstauen. Mit unserer Balkonbank Lasse kombinierst du diese Funktion sogar noch mit zusätzlichen Hockern, welche sich herausholen lassen.

    Ebenfalls praktisch ist eine Sitzbank mit abnehmbarem Deckel, in welcher du auch Dinge wie Decken oder Sitzkissen verstauen kannst. Hier sind Dinge versteckt und vor Sonne, Wind und Regen geschützt, aber trotzdem gut belüftet. Unsere Sitzbank Alfred bietet dir dies zusammen mit einer tollen Optik aus Douglasiendielen. Hier geht's zur Balkonbank Lasse

  • Abhängen

    Mache dir deine Wände oder die Decke zunutze: Du kannst viel wertvollen Platz sparen, wenn du Dinge aufhängst. So steht dir der Platz darunter für weitere Gegenstände oder zum Sitzen zur Verfügung. Zudem sieht es luftig-leicht aus, wenn etwas von der Decke baumelt und das lockert die Atmosphäre drum herum auf.

    Du kannst eine ganze Menge von der Wand oder von der Decke hängen: Regale, Pflanzkästen, Töpfe, Blumenampeln und vieles mehr. In unseren Beispielen haben wir zum einen ein Pflanzregal aus Dachrinnen und zum anderen mehrere Töpfe übereinander abgehängt. In dem einen kann man gut kleinere Nutzpflanzen heranziehen, in dem anderen hübsche Blumen zusammen in Szene setzen. Passende Pflanzen DIY-Ideen entdecken

  • Ecken

    Nutze die Ecken deines Balkons sinnvoll, um darin mit kleinen ordnungshelfenden Outdoor-Möbeln Dinge unterzubringen. Das kann zu praktikablen, aber auch zu rein dekorativen Zwecken sinnvoll sein und für einen geordneten Gesamteindruck sorgen. Hierfür eignet sich zum Beispiel ein kleines Eckregal als Ablage.

    Auch extra auf Ecken ausgelegte Pflanzenständer sind für die Ecke gut geeignet. Mit ihnen kannst du deine Pflanzen geordnet benutzen, um Ecken wundervoll grün auszuschmücken. Besonders stilvoll wird es, wenn du die Pflanzen auf mehreren Ebenen anordnen kannst.

  • Geländer nutzen

    Was natürlich nicht ungenutzt bleiben sollte, ist dein Balkongeländer! Längst schon ein Klassiker, aber nicht ohne Grund: Bringe zur Außenseite des Geländers hin Töpfe und Kästen an, welche du bepflanzen kannst. Das macht wenig Aufwand, viel her und sieht ordentlich aus.

    Eine etwas unkonventionellere Art der Geländerbenutzung ist unsere Balkonbar. Sie wird oben auf dem Geländer befestigt und kann in verschiedenen Variationen gebaut werden. Damit hast du eine zusätzliche Ablagefläche und kannst diese auf Wunsch auch mit Pflanzkästen bestücken. Dieses Prinzip kannst du auch nutzen, um deine individuelle Lösung für deinen Balkon umzusetzen. Zur Balkonbar Barbara

  • Kompakter Stauraum

    Mit der Möglichkeit, Dinge schnell verstauen zu können, hast du gegen Unordnung leichtes Spiel. Je weniger überflüssige Dinge herumstehen, desto ordentlicher hast du es. Daher helfen dir auf dem Balkon wetterfeste Kleinmöbel sehr gut dabei, nicht benötigte Dinge je nach Bedarf verschwinden zu lassen – so wie unser Regal mit Schubkästen aus Holzkisten. Wenn du dieses Möbelstück wetterfest machst, indem du es mit Schutzlack, Lasur oder Öl behandelst, hast du einen treuen Begleiter zum Verstauen geschaffen. Du kannst entweder zwei kleine oder eine große Holzkiste in einer Etage einsetzen, je nachdem, welche Dinge du darin unterbringen möchtest. Pflanzregal mit Stauraum entdecken

  • Pflanzen ordnen

    Pflanzen sind für einen hübschen Balkon fast schon ein Muss. Damit sie aber nicht wild herumstehen, solltest du dir eine Lösung für ihre Anordnung überlegen. Gerade auf kleinen Balkonen bietet sich hier eine Lösung in Form unsere Pflanzenregales Flora an, in welchem du die Pflanzen in ihren Töpfen platzieren kannst.

    Eine andere Möglichkeit, um Pflanzen anzuordnen, ist ein Pflanzenregal aus einer Palette. Auch hier sind die Pflanzen übereinander angeordnet, wodurch du viel Platz sparst und die Töpfe aufgeräumt in einem Regal unterbringen kannst. Wenn du die Palette noch mit einer farbigen Schutzschicht streichst, hast du dein individuelles DIY-Pflanzenregal. Hier geht's zum Pflanzregal Flora

Hast du Ideen oder Anregungen?